Kfz-Versicherungen ändern sich zum 30.11.2025 – Jetzt handeln!

Zum Jahresende hin erhalten Millionen Autofahrer wieder Post von ihrer Versicherung – und oft steht dort: Die Beiträge steigen ab 2026. Doch warum ist das so?

Warum ändern sich die Kfz-Beiträge 2026?

Die Höhe der Kfz-Versicherung wird jedes Jahr neu kalkuliert. Faktoren wie Typklasse, Regionalklasse, Schadenstatistik und allgemeine Kostensteigerungen beeinflussen die Prämie. Auch höhere Reparatur- und Ersatzteilpreise oder gestiegene Unfallzahlen können zu veränderten Beiträgen führen.

Lohnt sich ein Tarifwechsel für ältere Fahrzeuge?

Gerade bei älteren Autos kann es sinnvoll sein, die Versicherung zu überprüfen. Häufig lohnt sich ein Wechsel zu einem günstigeren Tarif oder die Anpassung des Versicherungsschutzes – beispielsweise, wenn eine Vollkasko nicht mehr wirtschaftlich ist. Dabei wird geprüft, welche Absicherung für das jeweilige Fahrzeug passend ist.

Ein schwarzes Auto fährt auf einer Autobahn.

Welche Versicherung passt zu meinem Fahrzeug?

  • Neuwagen

    Umfassender Schutz mit Vollkasko ist in den ersten Jahren meist Pflicht – gerade bei Finanzierung oder Leasing.

  • Gebrauchtwagen

    Teilkasko mit sinnvollen Extras wie Schutz bei Wildunfällen oder Glasbruch kann eine clevere Wahl sein.

  • Leasingfahrzeuge

    Hier gelten oft vertragliche Vorgaben, die eine Vollkasko verpflichtend machen. Wir prüfen die passenden Optionen für dich.

Jetzt die Kfz-Versicherung prüfen!

In den meisten Fällen ist eine Optimierung der Kfz-Versicherung bis zum 30. November möglich. Dabei werden die besten Tarife verglichen, Einsparpotenziale aufgezeigt und der komplette Wechsel übernommen.

👉 Einfach. Verständlich. Transparent.

Und das Beste: Mittelsdorf Connect ist nicht nur für Kfz-Versicherungen da. Ob Vorsorge, Finanzen oder Absicherung – Mittelsdorf Connect steht als Partner vor Ort zur Verfügung, für Privat- und Gewerbekunden.

Mittelsdorf Connect – Bei uns stehst du im Mittelpunkt!

Zurück zur Übersicht